Unsere Ziele achtsam wahrnehmen

Viele von uns versuchen, die Zeit zu Hause zu nutzen, um neue Routinen einzuführen oder lang gehegte Ziele zu erreichen, wie z. B. Sport zu treiben, zu meditieren oder Online-Kurse zu besuchen. Das kann uns helfen, ein wenig Kontrolle über unser Leben auszuüben, während sich alles andere im Moment so unkontrollierbar anfühlt.

Die Festlegung einer Routine kann helfen

Sich eine Routine zu geben, die jeden Tag bescheidene, erreichbare Ziele beinhaltet, einschließlich einiger Achtsamkeitsaktivitäten, ist in der gegenwärtigen Situation wahrscheinlich eine ausgezeichnete Idee. Wir alle erleben, wie Ungewissheit, Veränderung und das Gefühl der Bodenlosigkeit Stress und Angst verstärken können. Etwas Einfaches zu tun, kann stabilisierend wirken und uns helfen, jeden Tag mit einem gewissen Gefühl der Zufriedenheit und des Stolzes zu beenden.

Ziele geben eine Richtung vor

Sich selbst Ziele zu setzen, kann jedoch heikel sein. Einerseits können sie uns motivieren und uns helfen, bestimmte Dinge im Leben zu erreichen, andererseits können sie uns aber auch in einen Kreislauf von Selbstverurteilung und Selbstbeschuldigung führen, wenn wir unsere Ziele "nicht erreichen". Achtsamkeit erinnert uns daran, wie wichtig es ist, sanft, großzügig und mitfühlend mit uns selbst zu sein (ohne zu streben), auch bei der Beurteilung unserer so genannten Misserfolge. Der Weg ist genauso wichtig wie das Ziel und kann uns wertvolle Lektionen vermitteln.

Es ist wichtig, dass wir uns daran erinnern, dass der Versuch, die Ziele zu erreichen, an sich schon Arbeit ist, und wenn wir sie verfehlen, versuchen wir es am nächsten Tag einfach noch einmal - das ist kein Versagen, das ist nur die Übung. Jeder kleine Schritt in die richtige Richtung ist ein Erfolg! Sie haben "nur" 5 Minuten statt 30 Minuten meditiert? Seien Sie stolz auf die 5 Minuten! Sie haben diese Woche "nur" einmal trainiert? Ein Erfolg!

Versuchen wir, uns vor dieser Denkfalle zu hüten: Weil wir jetzt so viel Zeit zu Hause haben, sollten wir in der Lage sein, jeden Tag stundenlang zu üben. Vielleicht sollten wir uns stattdessen daran erinnern, dass wir uns in einer außergewöhnlichen Zeit befinden, in der die Menschen einem außergewöhnlichen Druck ausgesetzt sind - geben Sie sich selbst die Erlaubnis, weniger anspruchsvoll zu sein und mehr zu vergeben. 

Selbst in normalen Zeiten sind die Ziele, die wir uns setzen, oft sehr ehrgeizig; und manchmal ist schon das morgendliche Aufstehen ein Gewinn.

 

Vorherige
Vorherige

Achtsamkeit in schwierigen Zeiten üben

Weiter
Weiter

7 Gewohnheiten glücklicher Menschen, die wir jetzt umsetzen können