Teams, die achtsam agieren, sind leistungsfähiger
Eine Mannschaft besteht aus einem Ensemble von Personen, die sich in ihrem Talent, ihrer Persönlichkeit und ihrer Motivation unterscheiden und zwischen denen manchmal auch Gegensätze bestehen. Die Bildung von Leistungsgruppen bedeutet, dass jeder Einzelne dazu gebracht werden muss, über sich hinauszuwachsen und das Beste aus sich herauszuholen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen, das größer ist als das, was jeder Einzelne erreichen könnte.
Wie kann man parveniren? Jüngste Studien haben gezeigt, dass Teams, die achtsam agieren, bessere Ergebnisse erzielen als andere. Was sind die Gründe dafür?
Quelques caractéristiques des équipes performantes :
Damit eine Person in einer Gruppe das Beste aus sich herausholen kann, muss sie sich sicher fühlen ("ich kann meinen Standpunkt frei äußern, ohne Angst vor negativen Kommentaren"), sie kann sich von ihren Schwierigkeiten lösen, um ihr Engagement zu maximieren, und sie muss erkennen, dass ihr Talent wertgeschätzt wird und für die Gruppe wichtig ist. Dazu ist eine Fokussierung aller auf ein gemeinsames Ziel erforderlich, das über die individuellen Bestrebungen hinausgeht, und der Wille, gemeinsam voranzukommen. Darüber hinaus muss die Fähigkeit vorhanden sein, Schwierigkeiten und Hindernisse zu überwinden, um weiterhin Fortschritte zu machen und neue und innovative Lösungen zu finden.
Was ist Achtsamkeit für eine Mannschaft?
Auf kollektiver Ebene soll Achtsamkeit als eine Kultur definiert werden, die auf Prinzipien wie "kollektives Engagement im Hier und Jetzt", "Respekt und Wohlwollen", "Aufmerksamkeit und Fokussierung" aufbaut.
Das kollektive Vorgehen in der Gegenwart wird es ermöglichen, die Energie zu bündeln und die Auswirkungen vergangener oder künftiger Ereignisse zu begrenzen. Es gibt wenig Zeitverlust und wenig Nachdenken.
Der Respekt und die gegenseitige Überwachung bilden das Fundament, das es jedem ermöglicht, sich frei zu äußern, seine Standpunkte, aber auch seine Ansichten mitzuteilen und sich in einer konstruktiven und gegenseitig bereichernden Weise an der Diskussion zu beteiligen.
Aufmerksamkeit und Fokussierung sind vor allem Ergebnisse kollektiven Handelns und ermöglichen es, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und die Effizienz zu maximieren.
Wie kann man das übersetzen?
Kommunikation :
Vorrang für eine umfassende, bienveillante, nicht reaktive, unvoreingenommene und nicht von vornherein festgelegte Untersuchung. Der Austausch ist authentisch, respektvoll und bienveillant, erfolgt im richtigen Moment und erfordert jedes Mal, dass die Intervention eine Verbesserung des behandelten Themas ermöglicht.
Auf diese Weise fühlen sich die Mitglieder der Gruppe psychologisch sicher, und die Gruppe profitiert von unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen in einem ausgeprägten Willen zum Austausch und zur Weiterbildung. Diese Art der Kommunikation ermöglicht es auch, das Vertrauen zwischen den Teammitgliedern zu stärken.
Verwaltung von Konflikten :
Differenzen und Konflikte innerhalb eines Teams stellen eine günstige Voraussetzung dar, wenn sie als Quelle für Verbesserungen genutzt werden. Eine Kultur der Achtsamkeit ermöglicht es, dass Konflikte nicht durch persönliche Angriffe, sondern durch eine gemeinsame Suche nach Verständnis und Lösungen gelöst werden können.
Entscheidungsfindung :
Ein besseres Verständnis und eine bessere Regulierung der individuellen und kollektiven Emotionen ermöglichen eine größere Distanz und eine bessere Auswahl der Art der Reaktion, die man geben möchte. Die Entscheidung ist somit wesentlich objektiver und wird im Hinblick auf die zu erreichenden Ziele getroffen. Da auch die egoistische Dimension wahrscheinlich weniger ausgeprägt ist, wird die Entscheidung, die von den verantwortlichen Personen getroffen wird, stärker aufgeteilt, da jeder seine Sicht des Problems darlegen kann und die traditionellen, nicht so einfachen Entscheidungen bereits aufgeteilt wurden. L'adhésion sera beaucoup plus authentique et durable.
Créativité :
Der Abbau von Stress und Grübeleien sowie eine positive Grundstimmung tragen dazu bei, dass der am stärksten "entwickelte" Teil des Nervensystems, der Neokortex, stärker aktiviert werden kann und sich dadurch der Raum der Möglichkeiten öffnet. Die Gruppe wird verstärkt in der Lage sein, nach neuen und innovativen Lösungen zu suchen und diese vorzuschlagen.